Veranstaltungshinweis

Schulstraße 27, 72181 Starzach-Börstingen
Tel.: +49 172 9573421
Tel.: +49 1520 1929499
info@kunstort-eleven-artspace.net
www.kunstort-eleven-artspace.net
www.facebook.com/kunstort.eleven.artspace
Insel des Nichts

Reutlinger Nachrichten 11.3. 2017
„Viel Wasser um nichts“

Reutlinger Nachrichten 22.3. 2017
Über nichts schreiben
THEO ist ein Literaturpreis für Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland sowie dem deutschsprachigen Ausland. Das Thema des Wettbewerbs für 2017 lautet NICHTS.
Wir haben es ja schon immer gesagt.
Nichts gefunden
Computer sind einfallslos. Deswegen reagieren sie bei gleichem Sachverhalt immer auf die selbe Weise. Ruft man beispielsweise eine Internetseite auf, die es nicht gibt, gibt der zuständige Webserver des HTTP-Statuscode 404 aus, der Befund ist „not found“. Zu sehen ist dann meist eine Seite, die bei Maler Müller ebenso langweilig aussieht wie bei der Deutschen Bank.
Dabei kann man aus dem Nichts-Finden durchaus mehr machen, wie das Museum für Kommunikation in Berlin beweist:
„Macht nichts“
fordert Björn Kern in der ZEIT online, denn „Nichtstun ist friedlich und umweltverträglich“. „Die größten volkswirtschaftlichen Kosten entstehen nicht durch Nichtstun, sondern durch Arbeit.“ Allerdings muss man wissen: „Nichtstun ist eine Aufgabe fürs ganze Leben.“
Björn Kern hat sich nicht ganz an seine Lebensmaxime gehalten, sondern ein Buch geschrieben:
Laden für Nichts
(Übrigens: Die wunderbare Welt des Wissens hat denselben Laden schon mal vor fünf Jahren für uns gefunden.)
Nichts. Wir fahren.
[Entdeckt via Peter Breuer]
„Hier gibt es Nichts zu sehen“
… titelt SPIEGEL online über den Ort Berge in der Prignitz. Es ist dann aber doch mehr.
Nikolaus

Bernd Zeller in Rabenkalender 6.12.2014 Zweitausendeins
[Paul]