Das ist doch mal eine Idee: Eine Führung dorthin, wo nichts mehr ist.
Welt-Nichts-Tag 2023

Rabenkalender 16.1. 2023
Fundstück
Das führt doch zu nichts!
Wenn man nichts hat …
Nichts-Zitate (32)
Ich hätte ja nie gedacht, dass ich mal einen Western lesen würde. Schauen schon, aber lesen? Habe ich aber. Und dieser prasst mit allen verfügbaren Klischees – brandysaufende Revolverhelden, Goldrausch, Duelle, sandige Westernstädte, böse Schurken, zwielichtige Kneipen, Hinterhalte – nimm, was du willst. Dann unterläuft er all das und philosophiert über Männlichkeitswahn, Umweltverschmutzung, Waffenverehrung und unerwartete Selbsterkenntnis. Könnte von Tarantino verfilmt sein, wurde es aber von Jacques Audiard. Und zum Schluss haut der Oberbösewicht – in der Badewanne sitzend und einem imaginären Publikum vortragend – das da raus:
“Ein großer Mann ist derjenige, der eine Leerstelle in der materiellen Welt mit der Essenz seiner eigenen Person zu füllen vermag. Ein großer Mann ist derjenige, der selbst dort Glück hat, wo andere nie Glück hatten – vermöge reiner Willenskraft. Ein großer Mann ist derjenige, der etwas aus dem Nichts schafft. Und glauben Sie mir, Gentlemen, sollte Ihnen dies gelingen, dann ist die Welt um Sie herum auch nicht mehr als ein Nichts.”
Um im nächsten Moment eines Besseren belehrt zu werden.
Patrick deWitt: Die Sisters Brothers
[Paul]
Berlin-Mitte
[Dankeschön an Lisa]
τίποτα
Nichts-Zitate (31)
Island. Seine Menschen, das Meer, die Berge. Schnaps, Religion, Fischfang. Der Pfarrer, der Auswanderer, die Fischausnehmerinnen. Die Ankunft der Zukunft. Hallgrímur Helgasons Roman “60 Kilo Sonnenschein” erzählt aus dem Leben der Isländer vor 120 Jahren und warum sie sind, wie sie sind. Großartig, witzig, bedrückend. Und nebenbei fallen sprachliche Perlen aus dem Erzählersack.
Historische Ereignisse gehen meist langsam und zugleich schnell vor sich. Sie haben Vorzeichen, auf die niemand achtet und sie schwimmen untergetaucht, bis sie am richtigen Datum ihren historischen Kopf aus dem Wasser heben. Nichts geschieht aus dem Nichts. Wenn man Geschichte aus der Distanz betrachtet, wird erkennbar, dass kein bedeutendes Ereignis im Fluss der Zeit vollkommen unsichtbar bleibt, die Menschen wurden vorgewarnt, doppelt und dreifach, aber das ist vergraben und vergessen, wenn die historische Stunde schlägt. Dann trifft es sie alle unvorbereitet. Gelähmt vor Staunen stehen die Menschen vor dem Großereignis, das in den Stiefeln der Geschichte majestätisch an Land steigt, groß und blond, salz- und wettergebräunt, gutaussehend, den Männern zieht es im Unterleib und die Frauen bekommen weiche Knie.”
Hallgrímur Helgason: 60 Kilo Sonnenschein
[Peter]
Kakao und Nichts
” … nichts zu machen.”

Rabenkalender 30.1. 2021
[Paul]
Zitate

Rabenkalender 21.1. 2021
[Paul]
Universum von Nichtsen
Auf der einen Seite ist der Prahlhans da, und der möchte gern genießen. Auf der anderen Seite steht das Bewusstsein, ein Nichts in einem Universum von Nichtsen zu sein. Diese Demut, die habe ich absolut. Ich habe gelernt, dass es sinnlos ist, sich irgendwo “finden” zu wollen. Man muss das annehmen, was man hat.
Herbert Feuerstein
[gefunden im Rabenkalender am 4.12.2020]
In Memoriam Herbert Feuerstein
[Paul]
Stoppen Sie das Nichtstun!
“Roland Barthes hat in seinem Buch …
… das Reich der Zeichen auf die wesentliche Zentrumslosigkeit der japanischen Stadt-Kultur verwiesen: so kreist die japanische Hauptstadt um einen verbotenen und indifferenten Ort, ein “heiliges ‘Nichts'” – den Kaiserpalast (…)”
aus: Maidan Tahrir Taksim. Die Sprache der Plätze. Protest, Aufbruch, Repression. Von Jürgen Wertheimer, Isabelle Holz, Florian Rogge. by marixverlag in der Verlagshaus Römerweg GmbH, Wiesbaden 2017
[Paul]
“… nicht aus dem Nichts.!

aus: Reutlinger Generalanzeiger 12.6.2018
[Paul]
… sagt Raban Witt

Rabenkalender 2018
[Paul]
Absolut nichts
Nichtstun
[Entdeckt bei Übermedien]